Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Juli 2025
Anbieter und Kontaktdaten
Adriagel GmbH
Glashüttenweg 4
65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
Die Adriagel GmbH ist spezialisierter B2B-Großhändler, Hersteller und Importeur für die Gastronomie-, Eiscafé- und Foodservice-Branche. Wir sind Hersteller der Qualitätsmarken Adriagel und Vetrogel sowie führender Anbieter von professionellen Glas- und Porzellanwaren, Eisthekenmaschinen und Gastronomiebedarf.
§ 1 Geltungsbereich und Geschäftspartner
(1) Ausschließliche B2B-Ausrichtung
Diese AGB gelten ausschließlich für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Adriagel GmbH und ihren gewerblichen Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Geschäftspartner“) über den B2B-Shop www.adriagel24.de sowie alle anderen Vertriebswege. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(2) Unternehmer-Definition
Unternehmer im Sinne dieser AGB sind natürliche oder juristische Personen oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln (§ 14 BGB). Unsere Angebote richten sich explizit an die Gastronomie, Eisbetriebe, den Foodservice und den Handel.
(3) Geschäftspartner-Legitimation
Für die Nutzung unseres Angebots ist eine Registrierung als Geschäftskunde erforderlich. Wir behalten uns vor, einen Nachweis der Unternehmereigenschaft (z.B. Gewerbeschein, Handelsregisterauszug, USt-IDNr.) anzufordern.
(4) Ausnahmeregelung für Privatpersonen
Verkäufe an Privatpersonen (Verbraucher gem. § 13 BGB) sind grundsätzlich nicht vorgesehen. Sie erfolgen nur in schriftlich bestätigten Ausnahmefällen nach individueller Prüfung. In diesen Fällen gelten die zwingenden gesetzlichen Verbraucherschutzbestimmungen, insbesondere das 14-tägige Widerrufsrecht, vorrangig vor abweichenden Regelungen dieser AGB.
§ 2 Vertragsschluss und Bestellprozess
(1) Unverbindliche Produktpräsentation
Die Darstellung unserer Produkte stellt eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots dar (invitatio ad offerendum
).
(2) Verbindliches Angebot des Kunden
Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie als Unternehmer ein verbindliches Kaufangebot ab.
(3) Vertragsannahme durch uns
Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot durch eine schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail, durch die Lieferung der Ware oder durch eine Zahlungsaufforderung annehmen.
(4) Mindestbestellwerte
Bitte beachten Sie unsere Netto-Mindestbestellwerte:
- Deutschland: 100,00 €
- EU-Ausland: 150,00 €
§ 3 Preise, Versandkosten und Zahlungsbedingungen
(1) Nettopreise
Alle angezeigten Preise sind Nettopreise in Euro und verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Berechnung der landesspezifischen Mehrwertsteuer erfolgt im Warenkorb.
(2) Versandkosten
Die Versandkosten werden als Pauschale von 10% des Nettowarenwertes berechnet und im Warenkorb transparent ausgewiesen. Diese Pauschale deckt sowohl die Frachtkosten als auch die Kosten für unsere hochwertige, bruchsichere Spezialverpackung. Für Sperrgut (z.B. Eisthekenmaschinen) wird eine individuelle Versandkostenpauschale berechnet.
(3) Detaillierte Informationen zu Zahlung und Versand
Weiterführende und detaillierte Informationen zu allen Zahlungsarten und Versandmodalitäten finden Sie auf unseren Serviceseiten, die fester Bestandteil dieser AGB sind:
(4) B2B-Zahlungsarten
Wir bieten verschiedene Zahlungsarten an, darunter Rechnung (Bonität vorausgesetzt), Vorkasse, Lastschrift, Kreditkarte und PayPal. Die verfügbaren Optionen werden im Bestellprozess angezeigt.
(5) E-Rechnungspflicht
Gemäß den gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Rechnungsstellung an Geschäftspartner in Deutschland ab dem 01.01.2025 elektronisch in einem strukturierten Format (E-Rechnung).
§ 4 Lieferung und Gefahrübergang
(1) Liefergebiet und Lieferzeiten
Wir liefern deutschland- und EU-weit. Angegebene Lieferzeiten sind Circa-Angaben, es sei denn, ein fester Termin wurde schriftlich zugesagt.
(2) Gefahrübergang im B2B-Verkehr
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person auf den Kunden über (§ 447 BGB).
§ 5 Reklamation, Retouren und professioneller B2B-Service
Grundsatz: Adriagel GmbH - Ihr Großhandelspartner, nicht Amazon
(1) B2B-Geschäftsmodell und Ausschluss des Widerrufsrechts
Die Adriagel GmbH ist ein spezialisierter B2B-Großhändler. Unsere Prozesse und Konditionen sind auf die professionelle Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern ausgelegt. Ein gesetzliches Widerrufs- oder Rückgaberecht, wie es für Verbraucher besteht, ist im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmern ausgeschlossen. Wir bieten daher keine kostenlosen Retouren bei Nichtgefallen, Falschbestellungen oder nachträglichen Bedarfsänderungen an.
Ihre Pflichten als Unternehmer bei Wareneingang (§ 377 HGB)
(2) Unverzügliche Prüf- und Rügepflicht
Als gewerblicher Kunde sind Sie gesetzlich verpflichtet, eingehende Warensendungen unverzüglich nach Erhalt sorgfältig zu prüfen:
- Erste Prüfung (bei Anlieferung): Abgleich der Lieferung mit dem Lieferschein (Vollständigkeit, korrekte Artikel), Prüfung auf äußere Unversehrtheit der Verpackung.
- Zweite Prüfung (beim Auspacken, spätestens 48 Stunden nach Erhalt): Detaillierte Prüfung auf Transportschäden/Brüche (insbesondere bei Glas/Porzellan) und sonstige Mängel.
(3) Rügefristen
Mängelrügen sind zur Wahrung Ihrer Ansprüche fristgerecht und schriftlich (E-Mail oder WhatsApp ausreichend) an uns zu richten:
- Offensichtliche Mängel & Transportschäden: spätestens 7 Werktage nach Warenerhalt.
- Versteckte Mängel: spätestens 7 Werktage nach Entdeckung.
Unser WhatsApp-Reklamationsservice für berechtigte Mängel
(4) Effiziente Abwicklung bei berechtigten Reklamationen
Für eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von Transportschäden, Falschlieferungen unsererseits oder Produktmängeln bieten wir unseren innovativen WhatsApp-Service an:
- WhatsApp-Hotline: +4915221879098
- So funktioniert's: Senden Sie uns aussagekräftige Fotos des Mangels und Ihre Bestellnummer. Dank unseres Systems können wir den Fall sofort zuordnen und bei berechtigten Ansprüchen umgehend einen kostenlosen Ersatzversand veranlassen.
Regelungen für Falschbestellungen und Retouren aus Kulanz
(5) Grundsatz der Eigenverantwortung bei Falschbestellungen
Bestellungen, die auf einem Irrtum des Kunden beruhen (falscher Artikel, falsche Menge, Nichtgefallen), sind grundsätzlich vom Kunden zu verantworten. Eine Rücknahme erfolgt ausschließlich aus Kulanz, ist nicht verpflichtend und nur nach unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung möglich.
(6) Kostentragung bei Kulanz-Retouren
Stimmen wir einer Rücknahme aus Kulanz zu, trägt der Kunde die folgenden Kosten:
- Rücksendekosten: Die Organisation und die Kosten des Rückversands liegen vollständig beim Kunden.
- Wiedereinlagerungs- und Prüfgebühr: Wir erheben eine Pauschale von 25% des Nettowarenwertes (mindestens 50,00 €) für die Prüfung, Aufbereitung und Wiedereinlagerung der Ware.
(7) Ausschluss von Kulanz-Retouren
Eine Rücknahme ist in jedem Fall ausgeschlossen für:
- Bereits benutzte, gewaschene oder installierte Ware.
- Sonderanfertigungen oder speziell beschaffte Artikel.
- Ware, die nicht mehr originalverpackt und in einwandfreiem, wiederverkaufsfähigem Zustand ist.
(8) Musterservice zur Fehlervermeidung
Um Falschbestellungen zu vermeiden, empfehlen wir dringend unseren kostenlosen Musterservice. Kontaktieren Sie uns vor einer Großbestellung per E-Mail oder WhatsApp, um Muster anzufordern.
Gewährleistung
(9) Gewährleistungsfrist für Unternehmer
Die Gewährleistungsfrist für Mängel beträgt 12 Monate ab Lieferung. Längere Herstellergarantien (z.B. für Eisthekenmaschinen) geben wir selbstverständlich an Sie weiter; diese sind gesondert ausgewiesen.
(10) Nacherfüllung
Bei berechtigten Mängeln leisten wir Nacherfüllung nach unserer Wahl durch Nachbesserung (Reparatur) oder Ersatzlieferung.
§ 6 Erweiterter Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum. Der Kunde ist zur Weiterveräußerung im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr berechtigt und tritt die hieraus entstehenden Forderungen bereits jetzt sicherungshalber an uns ab.
§ 7 Produktsicherheit und Compliance
Wir gewährleisten, dass unsere Produkte den geltenden EU-Vorschriften, insbesondere der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) und den Anforderungen für Materialien mit Lebensmittelkontakt, entsprechen. Unser Online-Shop wird zudem den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) angepasst.
§ 8 Haftung
Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
§ 9 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt streng nach den Vorgaben der DSGVO. Details entnehmen Sie bitte unserer separaten Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist unser Geschäftssitz in Limburg an der Lahn.
(3) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.